nedap-ntp GmbH – Königstraße 10c, 70173 Stuttgart
Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Unterneh-men. Datenschutz hat einen besonders hohen Stellenwert für die Geschäftsleitung der nedap-ntp GmbH.
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze ist:
Verantwortlicher: nedap-ntp GmbH
Königstraße 10c
0173 Stuttgart
Gesetzlicher Vertreter: Geschäftsführer H. Bredehorn
Die Verarbeitung personenbezogener Daten, beispielsweise des Namens, der Anschrift, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer einer betroffenen Person, erfolgt stets im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung und in Übereinstimmung mit den geltenden landesspezifischen Datenschutzbestimmungen. Mit-tels dieser Datenschutzerklärung möchten wir die betroffenen Personen über die Ihnen zustehenden Rechte aufklären.
Datenschutz für Kunden und Lieferanten
Zu Zwecken der Verarbeitung oder zur Auftragserfüllung bzw. Leistungserbringung verarbeiten wir personenbezogene Daten wie zum Beispiel Adress- und Kontaktdaten, Informationen zu geführten Gesprächen, Ihren Anforderungen, Angebote sowie weiter Informationen, die wir von Ihnen erhalten. Für Zwecke der Zahlungsabwicklung können wir Daten zu Ihrer Bankver-bindung speichern und verarbeiten. Bei der Verarbeitung der Informationen werden Hilfssysteme (IT-Umgebung, CRM-/ERP-Systeme, Ticketsystem, Finanzbuchhaltung) eingesetzt, auf die Dienstleister im Rahmen der Wartung Zugriff nehmen. In diesen Fällen vereinbaren wir die notwendigen Verträge zur Auftragsverarbeitung.
Im Rahmen der Auswahl von Lieferanten bzw. Dienstleistern werden wir Angaben zu Ihnen speichern und verarbeiten.
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung eines Vertrags, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich, wie dies beispielsweise bei Verarbeitungsvorgän-gen der Fall ist, die für eine Lieferung von Waren oder die Erbringung einer sonstigen Leistung oder Gegenleistung not-wendig sind, so beruht die Verarbeitung auf Art. 6 I lit. b DS-GVO.
Zwecke der Datenverarbeitung durch die verantwortliche Stelle und Dritte
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
- Die Verarbeitung zur Abwicklung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist
Übermittlung von Daten in Drittländer
Wir übermittelten keine personenbezogenen Daten in Länder außerhalb der EU.
Löschung bzw. Sperrung der Daten
Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
Bestehen einer automatisierten Entscheidungsfindung
Als verantwortungsbewusste Unternehmen verzichte ich auf eine automatische Entscheidungsfindung oder eine Profilbildung.
Ihre Betroffenenrechte
Sie können jederzeit folgende Rechte ausüben:
- Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten und deren Verarbeitung,
- Berichtigung unrichtiger personenbezogener Daten,
- Löschung Ihrer bei uns gespeicherten Daten,
- Einschränkung der Datenverarbeitung, sofern wir Ihre Daten aufgrund gesetzlicher Pflichten noch nicht löschen dürfen,
- Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten bei uns und
- Datenübertragbarkeit, sofern Sie in die Datenverarbeitung eingewilligt haben oder einen Vertrag mit uns ab-geschlossen haben.
- Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Ihre zuständige Auf-sichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalte uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z. B. bei der Einführung neuer Services. Für eine spätere Datenverarbeitung gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Fragen an den Datenschutzbeauftragten
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten:
Reiner Braun
E-Mail:
This email address is being protected from spambots. You need JavaScript enabled to view it.
Download der Datenschutzerklärung als PDF